1.-3.8.2025 – Österreich belegt sensationellen 4. Platz bei 3×3 Weltmeisterschaft in Südafrika

Nach der Europameisterschaft im Vorjahr in Wien veranstaltet die IWBF erstmals eine Weltmeisterschaft im 3×3 – Veranstaltungsort ist Sun City in Südafrika.

Insgesamt 14 Herrenteams nehmen am Turnier teil – gespielt wird in 3 Gruppen.

Österreich reist mit den Spielern Hubert Hager (Thuringia Bulls), Christoph Edler, Leon Fellegger (beide 8TF FlinkStones Graz) und Mehmet Hayirli (Sitting Bulls) an – gecoacht wird das Team von Bullentrainer Andreas Zankl.

Im ersten Spiel trifft man auf ein starkes kanadisches Team. Nach einem intensiven Spiel auf Augenhöhe müssen sich die Österreicher in der Overtime mit 15:17 geschlagen geben.

Im zweiten Spiel des Tages besiegt man Portugal mit 18:12, dann folgt eine Niederlage gegen Spanien mit 11:16 – damit belegt Österreich den 3.Platz nach der Gruppenphase.

An Tag 2 wartet zunächst ein ersatzgeschwächtes slowenisches Team, das aufgrund der Verletzung von Bojanec (er spielte in der letzten Saison für die Bullen) nur zu zweit antreten kann. Team Austria entscheidet das Spiel mit 21:5 für sich.

Auch das Viertelfinalspiel gegen die Vereinigten Arabischen Emirate stellt kein Problem für die Österreicher dar, und man gewinnt mit 18:7.

Am Finaltag trifft man im Semifinale auf Kanada, mit denen die Österreicher aus der Vorrunde noch eine Rechnung offen haben. Österreich startet stark ins Spiel und ist zeitweise bereits 3 Punkte voran. Schlussendlich muss man sich den späteren Weltmeistern aber mit 12:13 geschlagen geben.

Im Spiel um Platz 3 ist dann ein wenig die Luft draußen, und nach einer 8:21 Niederlage muss man sich mit Platz 4 begnügen.

Coach Zankl ist mit dem Turnierverlauf trotzdem sehr zufrieden: „Es war ein sehr spannendes Turnier und eine tolle Erfahrung für uns. Am Ende haben wir nur um einen Punkt gegen den Weltmeister Kanada verloren und sind selbst Platz 4 der Welt. Mit etwas mehr Glück und Konzentration wäre wahrscheinlich sogar Silber drinnen gewesen. Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis und stolz auf die Leistung meines Teams.“

Hier noch die gesammelten Ergebnisse:

AUT – CAN   15:17 OT

AUT – POR   18:12

AUT – ESP    11:16

AUT – SLO    21:5

AUT – UAE    18:7

AUT – CAN   12:13

AUT – POL    8:21

3×3 Herren:

1.Kanada

2.Spanien

3.Polen

4.Österreich


Neueste Beiträge:

Eine Unterhaltung beginnen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert